Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

29. Mai

Christi Himmelfahrt - schulfrei

30. Mai beweglicher Ferientag- schulfrei
2. Juni Energiesparprojekt Jahrgang 3/4
6. Juni Schwimmfest Jahrgang 3
10. Juni schulfrei- Pfingstferien
11. Juni Trommelworkshop JG 3
13.-18. Juni Trommelworkshop JG 3
18. Juni, 10:45 Uhr Elternpräsentation Trommeln
19. Juni  Fronleichnam - schulfrei
20. Juni beweglicher Ferientag- schulfrei
23. Juni

Radfahrtraining   Kl. 4 a, 4 b

27. Juni Radfahrtraining   Kl. 4c
30. Juni Radfahrtraining   Kl. 4 a, 4 b

 

Sportfest auf dem Harberg

Am 12. Juni 2025 fand bei herrlichem Sonnenschein das Sportfest auf dem Harberg-Sportplatz statt. Alle Kinder nahmen mit großem Eifer teil. Im sportlichen Angebot standen ein Hürdensprint, ein Zonenweitsprung und ein Zonenweitwurf. Zu guter Letzt liefen die Kinder noch Runde für Runde bei einem Ausdauerlauf. Kräftig unterstützt wurden die Kinder und das Lehrerteam dabei vom Sportkurs und einigen ausgebildeten Sporthelfern vom Kopernikus-Gymnasium.

Vielen Dank noch einmal dafür!

Sportfest auf dem Harberg

Am 12. Juni 2025 fand bei herrlichem Sonnenschein das Sportfest auf dem Harberg-Sportplatz statt. Alle Kinder nahmen mit großem Eifer teil. Im sportlichen Angebot standen ein Hürdensprint, ein Zonenweitsprung und ein Zonenweitwurf. Zu guter Letzt liefen die Kinder noch Runde für Runde bei einem Ausdauerlauf. Kräftig unterstützt wurden die Kinder und das Lehrerteam dabei vom Sportkurs und einigen ausgebildeten Sporthelfern vom Kopernikus-Gymnasium.

Vielen Dank noch einmal dafür!

Trommelworkshop - Juni 2025

 

Auch in diesem Jahr durften wir Besuch aus Tansania begrüßen. Nkwabi hat den 3. Klassen eine Woche lang einen faszinierenden Einblick in die Kunst des Trommelns gegeben. Mit viel Begeisterung haben die Kinder die gesamte Turnhalle zum Beben gebracht. Am Mittwoch, 18. Juni 2025 präsentierten sie ihr Können den Zweitklässlern sowie ihren Eltern bzw. Großeltern.

Ein herzliches Dankeschön an Nkwabi für den inspirierenden Unterricht, der stets von unterhaltsamen schauspielerischen Einlagen begleitet wurde!

 

Schulkindturnen am 13. Mai 2025

Am 13. Mai 2025 hatten etwa 57 angehende Schulkinder die Möglichkeit, in der Turnhalle aktiv zu werden. Begleitet von ihren Erzieher:innen durften die Kinder rutschen, klettern, rennen, springen, balancieren und schwingen.

Der Vormittag begann mit einer gemeinsamen Aufwärmübung und endete mit einem fröhlichen Schultanz, der die Kinder motivierte und für gute Stimmung sorgte. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Kindern den Übergang von der Kita in die Grundschule zu erleichtern. Dabei hatten sie die Gelegenheit, spielerisch andere Kinder sowie Lehrkräfte und Mitarbeiter kennenzulernen.

Es war ein gelungener Tag voller Bewegung und Freude, der den Kindern helfen soll, sich auf ihre neuen Abenteuer in der Schule zu freuen!

 

 

Projekt „Energiesparen“ am 2.Juni 2025 

Die dritten und vierten Klassen der Schule lernten gemeinsam mit zahlreichen Lachern und viel Spaß beim Projekt „Energiesparen“ viele hilfreiche Tipps um künftig Energie zu sparen und somit aktiv Muttererde nachhaltig zu unterstützen.

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze