Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

15. Mai

Besuch bei der Feuerwehr, Kl. 4c
16. Mai Kulturstrolche Stadtmuseum, Kl. 3a
20.Mai

Klasse 2000,   Jahrgang 4

Mein Körper gehört mir, Jahrgang 4

21. Mai Klasse 2000,  Jahrgang 3
22. Mai

Klasse 2000,  Jahrgang 2

Fußball-Mädchen-Turnier, Vellern - Jahrgang 3

28. Mai

Mein Körper gehört mir, Jahrgang 4

30. Mai beweglicher Ferientag - schulfrei

 

Besuch der Phänomexx
Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahres besuchten im Oktober 2018 das Phänomexx Versuchslabor in der Zeche Westfalen in Ahlen. Einen Vormittag lang führten sie vielfältige kindgerechte Versuche und Experimente zum Thema „Superkräfte im Universum, auf der Erde und im Menschen“ durch.

 

 

 

Klassenfahrt nach Nachrodt-Wiblingwerde
Vom 19.-21.9.2018 waren die beiden vierten Klassen auf Klassenfahrt in Nachrodt-Wiblingwerde. 

Neben Klettern und Waldhütten bauen standen auch Wandern und Stockbrot essen am Lagerfeuer auf dem Programm.

 

Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 6.10.2018 öffneten sich alle Türen der Friedrich-von-Bodelschwinghschule.
Interessierte Eltern, konnten sich die frisch renovierte Schule und den Unterricht ansehen.

An zahlreichen Infoständen waren Möglichkeiten gegeben, sich über den Schulalltag zu informieren.
Im Elterncafe der OGS wurden die Besucher mit frisch gebackenen Waffeln und Kaffee versorgt. 

 



 

Die Kulturstrolche waren wieder unterwegs

Am 12.9.2018 besuchte die Klasse 4a im Rahmen der Kulturstrolche das Stadtmuseum Beckum. Von der Kunstpädagogin Silvia Brede wurden sie durch die Ausstellung „Last night I dreamed of falling sundrops“ mit Werken von Inge Gutbrod geführt. Anschließend durften die Schüler im Filou-Atelier selbst künstlerisch kreativ werden, angeleitet durch die Künstlerin Heidi Marczinke.

 

   
 

 

 

Einschulung 2018

Am 30.08.2018 war es wieder soweit. 48 Kinder aus den umliegenden Kindergärten hatten ihren großen Tag und konnten von ihren Klassenlehrerinnen für ihre erste Schulstunde in Empfang genommen werden. Nach einem gemeinschaftlichen Gottestdienst wurden die Erstklässler von ihren Schulkameraden auf dem Schulhof herzlich begrüßt. Bei der sich anschließenden Einschulungsfeier wurde eifrig musiziert und die Kinder aus der 4. Klasse gaben ein Theaterstück zum Besten. Die erste Schulstunde war schnell geschafft. Mit fröhlichen Gesichtern kamen die Kinder aus ihrem Klassenraum heraus und freuten sich auf eine schöne Feier im familiären Rahmen.

   

 

                                                                         

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze