Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

3. April Kulturstrolche Schreibwerkstatt 2a/2b
7.-11. April Elternsprechtagswoche
7. April

Besuch der Feuerwache 4a

Cool Kids 3c

8. April

Cool Kids 3c

Kulturstrolche Schreibwerkstatt 2c

9. April

Kulturstrolche Szenische Lesung 2a/2b

Gottesdienst Jahrgang 4

10. April Bewegungstag - Unterricht für alle bis 12:30
11. April Kulturstrolche Szenische Lesung 2c
14. - 25. April

Osterferien

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien.

 

Die Kulturstrolche waren wieder unterwegs

Am 12.9.2018 besuchte die Klasse 4a im Rahmen der Kulturstrolche das Stadtmuseum Beckum. Von der Kunstpädagogin Silvia Brede wurden sie durch die Ausstellung „Last night I dreamed of falling sundrops“ mit Werken von Inge Gutbrod geführt. Anschließend durften die Schüler im Filou-Atelier selbst künstlerisch kreativ werden, angeleitet durch die Künstlerin Heidi Marczinke.

 

   
 

 

 

Einschulung 2018

Am 30.08.2018 war es wieder soweit. 48 Kinder aus den umliegenden Kindergärten hatten ihren großen Tag und konnten von ihren Klassenlehrerinnen für ihre erste Schulstunde in Empfang genommen werden. Nach einem gemeinschaftlichen Gottestdienst wurden die Erstklässler von ihren Schulkameraden auf dem Schulhof herzlich begrüßt. Bei der sich anschließenden Einschulungsfeier wurde eifrig musiziert und die Kinder aus der 4. Klasse gaben ein Theaterstück zum Besten. Die erste Schulstunde war schnell geschafft. Mit fröhlichen Gesichtern kamen die Kinder aus ihrem Klassenraum heraus und freuten sich auf eine schöne Feier im familiären Rahmen.

   

 

                                                                         

 

Besuch der Waldbühne Heessen

Am 5.07. fuhren alle Kinder der ersten und zweiten Klassen zur Waldbühne nach Heesen.

Zu sehen gab es das Stück "Rabatz im Zauberwald".

Teilnehmer der Bundesjugendspiele werden geehrt

Nachdem am 25.06.2018 alle Schüler der Bodelschwinghschule mit Freude die Bundesjugendspiele auf dem Harberg absolvierten, konnte den besonders erfolgreichen Teilnehmern die Ehrenurkunde überreicht werden. Die drei Kinder mit den meisten Punkten wurden besonders geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

 

Die Zauberhafe begeistert Eltern und Schüler der Bodelschwinghschule

Am 23./24. und 25.06 zeigte der Projektchor der Bodelschwinghschule unter Leitung von Dieter Pennekamp das Musical "Die Zauberharfe".

In der Turnhalle würde ein aufwendiges Bühnenbild aufgebaut, um für das nötige Amiente zu sorgen.

Welches Geheimnis will der König unbedingt verwahrt wissen? Warum verschwinden Jahr für Jahr genau die Menschen, die dem König die Haare schneiden?

Paddy soll der nächste Friseur werden. Kann er seinem Schicksal entrinnen?

Diese spannende Geschichte findet ihren Ursprung in einem irischen Märchen.

 


 

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze