9. Juli |
Zeugnisausgabe Jahrgang 1-3 |
10. Juli | Vorstellung Sommerleseclub |
11. Juli |
Zeugnisausgabe Jahrgang 4, 9:15 Uhr Abschluss-Gottesdienst, 10:45 Uhr Unterrichtsende |
14. Juli bis 26.Aug. |
Sommerferien |
27. Aug. | Erster Schultag |
28. Aug. | Einschulung der Erstklässler |
29. Aug. | 8:15 Uhr Einschulungs-Gottesdienst |
Die Zauberhafe begeistert Eltern und Schüler der Bodelschwinghschule
Am 23./24. und 25.06 zeigte der Projektchor der Bodelschwinghschule unter Leitung von Dieter Pennekamp das Musical "Die Zauberharfe".
In der Turnhalle würde ein aufwendiges Bühnenbild aufgebaut, um für das nötige Amiente zu sorgen.
Welches Geheimnis will der König unbedingt verwahrt wissen? Warum verschwinden Jahr für Jahr genau die Menschen, die dem König die Haare schneiden?
Paddy soll der nächste Friseur werden. Kann er seinem Schicksal entrinnen?
Diese spannende Geschichte findet ihren Ursprung in einem irischen Märchen.
Jahrgang 4 unterrichtet in E-Mobilität
Alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen durften im städtischen Elektroauto eine kleine Runde über den Schulhof mitfahren. Sie staunten darüber, wie leise und fast geräuschlos das Auto fährt und waren begeistert. Zuvor gab es einen theoretischen Einblick ich die Welt der grünen Autos. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen bedanken sich recht herzlichen für diesen schönen Vormittag.
Bewegungstag 2018
Unter dem Motto "Olympische Winterspiele" fand in diesem Jahr zum 19. Mal der Bewegungstag statt. Alle Kinder unserer Schule bewegten sich 4,5 Stunden lang an den unterschiedlichsten Stationen. Von Eltern begleitet, kletterten, turnten und tanzten die SchülerInnen in kleinen Gruppen an den 15 Stationen. Ein besonderes Highlight war wie in jedem Jahr die Bewegungslandschaft in der Turnhalle. Vielen Dank nochmal an die helfenden Eltern, den Pädagogik LK des Kopernikus Gymnasiums und an Frau Harms, die den Bewegungstag organisierte.
Am Karnevalsfreitag war die Bodelschwingh-Schule mal wieder außer Rand und Band. Die bunt kostümierten Kinder und das gesamte Kollegium feierten Karneval. Dabei waren viele originelle Kostüme zu bewundern. Oft musste man mehrfach hinsehen, um Kinder und LehrerInnen in ihren phantasievollen Verkleidungen zu erkennen.
Bei unserer traditionellen Karnevalsparty in der Turnhalle sorgte ein DJ wie immer für richtig gute Stimmung.
Mit einem lauten "Rumskedi Helau!" wurden Prinz Volker II. und der Elferrat in der Turnhalle begrüßt. Es wurde getanzt und viel gelacht.
Ein dreifaches Rumskedi-Helau!!!
Wir sind ausgezeichnet als... |
Projekte | ||||
... Schule der Zukunft |
... Lernstandort |
Klasse 2000 |
|||
|
![]() |
|
|||
... bewegungsfreudige Schule | ... gute gesunde Schule | Schulobst | Kulturstrolche | Sprachschätze | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |