15. Mai |
Besuch bei der Feuerwehr, Kl. 4c |
16. Mai | Kulturstrolche Stadtmuseum, Kl. 3a |
20.Mai |
Klasse 2000, Jahrgang 4 Mein Körper gehört mir, Jahrgang 4 |
21. Mai | Klasse 2000, Jahrgang 3 |
22. Mai |
Klasse 2000, Jahrgang 2 Fußball-Mädchen-Turnier, Vellern - Jahrgang 3 |
28. Mai |
Mein Körper gehört mir, Jahrgang 4 |
30. Mai | beweglicher Ferientag - schulfrei |
Am 29.08.2019 war es wieder einmal so weit: 64 Kinder hatten ihren großen Tag und wurden von ihren Klassenlehrerinnen zu ihrer 1. Schulstunde in Empfang genommen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wurden die Erstklässler herzlich von ihren Mitschülern auf dem Schulhof begrüßt. Bei der anschließenden Einschulungsfeier wurde für die Schulanfänger getanzt und musiziert, um sie schon einmal auf ihre kommende Schulzeit einzustimmen. Die erste Schulstunde war schnell geschafft und die Kinder kamen mit glücklichen Gesichtern aus ihren Klassenräumen heraus.
![]() |
![]() |
![]() |
Am letzten Donnerstag vor den Ferien verabschiedete die Schule Frau Hemme. Über 30 Jahre unterrichtete Frau Hemme zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Entsprechend groß bereitete ihr sowohl die Schülerschaft als auch das Kollegium einen gebührenden Abschluss mit einem schönen Rahmenprogramm in der Turnhalle.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen trafen im Stadtmuseum von Beckum auf einen ganz besonderen Museumsführer: den Geist eines Steinkühlers. Dieser gab ihnen Einblicke in die Stadtgeschichte Beckums, sowie den schweren Arbeitsalltag der Steinkühler. Dabei wurden Steine geschleppt und auch die "Töute", so nannte man die Flasche der Arbeiter, wurde während eines Rundgangs mit sich getragen - schwerer Gang und Rückenschmerzen auf dem Weg zum Denkmal des Steinkühlers inklusive.
![]() |
![]() |
Alle vier Jahre veranstaltet die Bodelschwinghschule ein großes, buntes Schulfest. Geladen waren zum großen Tag am 15.06.2019 natürlich alle Schüler, ihre Eltern und andere Familienmitglieder sowie Ehemalige und Freunde der Schule. Auch der Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann war eingeladen und fand zur Begrüßung nette Worte. Neben der Ehrung einiger Schüler, die ganz besondere Leistungen vollbracht haben, konnten die Besucher natürlich in erster Linie Unterhaltung an den zahlreichen Spielestationen finden. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Vielen Dank an die zahlreichen Eltern, die durch Kuchenspenden und ihr persönliches Engagement dazu beitrugen, dass unser Fest so gelingen konnte!
Hier ein paar Eindrücke …
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und wieder einmal war es soweit! Die Schüler der Bodelschwinghschule freuten sich über das tolle Wetter, das ihnen beste Leistungen bei den Bundesjugendspielen ermöglichte.
Mit viel Spaß und Elan gingen die Kinder in die Wettkämpfe in den 4 Disziplinen. Dabei wurden zahlreiche Sieger- und Ehrenurkunden erlangt.
Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
Wir sind ausgezeichnet als... |
Projekte | ||||
... Schule der Zukunft |
... Lernstandort |
Klasse 2000 |
|||
|
![]() |
|
|||
... bewegungsfreudige Schule | ... gute gesunde Schule | Schulobst | Kulturstrolche | Sprachschätze | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |