Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

9. Juli

Zeugnisausgabe Jahrgang 1-3

10. Juli Vorstellung Sommerleseclub
11. Juli

Zeugnisausgabe Jahrgang 4,

9:15 Uhr Abschluss-Gottesdienst,

10:45 Uhr Unterrichtsende

14. Juli 

bis

26.Aug.

Sommerferien
27. Aug. Erster Schultag
28. Aug. Einschulung der Erstklässler
29. Aug. 8:15 Uhr Einschulungs-Gottesdienst 

 

Schüler gestalten Teile für buntes Friedenstaube und hielten einen berührenden Vortrag 

Im Rahmen des Gedenktages zum Ende des Zweiten Weltkriegs haben die Schüler der Beckumer Grundschulen bunte Teile für ein Friedenssymbol gestaltet. Das große Puzzle in Form einer Friedenstaube zeigt Peace-Zeichen und bunte Regenbögen. Am 1. April 2025 haben die Kinder das Puzzle mit Vertretern der Stadt Beckum auf dem Marktplatz zusammengesetzt.

Was genau sich am Abend vor dem 1.4.1945 zugetragen hatte, präsentierten Hannah und Madita Teichrib, in dem sie in die Rollen der beiden Akteure schlüpften. „Es ist der schwerste Entschluss meines Lebens“ las Hannah Jasper die entscheidenden Worte vor, die Major Dunker gesagt hatte. „Da (…) sehe ich mich gezwungen, (…) die Stadt Beckum zur offenen Stadt zu erklären.“ Worte die nachhalten.  Für ihren Mut, die Texte vor großem Publikum vorzutragen, erhielten die beiden großen Applaus.

 

Beckum putzt sich raus

Auch die Bodelschwingh-Schule hat dieses Jahr wieder an der Aktion "Beckum putzt sich raus" teilgenommen und das Schulgelände sowie das Umfeld der Schule von Müll befreit. Die Kinder waren mit sehr viel Energie dabei, unsere Umwelt wieder zu säubern, waren doch auch manches Mal sehr erschrocken darüber, wie viel Müll herumlag.

Zahnwoche

Auch in diesem Jahr bekamen wir wieder Besuch von der Zahnarztpraxis Ohlmeyer. An ansprechenden und lehrreichen Stationen lernten die Kinder von Klasse 1-4 allerlei, beispielsweise über die richtige Pflege der Zähne, die Wirksamkeit von Fluorid oder auch den Aufbau der Zähne. Wir bedanken uns ganz herzlich und freuen uns auf nächstes Jahr.

Projektwoche kreativ - digital - gemeinsam"

Unter diesem Motto haben die Kinder der Friedrich-von-Bodelschwinghschule in den Tagen vor Karneval einiges gelernt und geleistet. Sie haben in verschiedenen Gruppen die Grundlagen des Programmierens gelernt, Videos gedreht und bearbeitet oder auch digitale Bücher erstellt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei nicht nur von den Lehrkräften, sondern auch von einigen Schüler*innen des Kopernikus-Gymnasiums.

 

Karneval

Auch in diesem Jahr feierte die Bodelschwinghschule ausgelassen Karneval. Selbstverständlich stattete der Schienenstrang uns wieder einen Besuch ab. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht und auch ein paar Leckereien durften natürlich nicht fehlen.

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze