Friedrich-von-Bodelschwingh

Karneval in der Bodelschwinghschule

An Weiberdonnerstag war unsere Schule außer Rand und Band. Superhelden, Tiere, Märchenfiguren und viele weitere fantasievolle Gestalten feierten ausgelassen in den Klassen und der Turnhalle. Selbstverständlich kam uns auch der Schienenstrang unter Führung von Prinzessin Denise I mit der Kinderprinzessin Sina I besuchen und brachte neben musikalischer Unterhaltung auch Naschereien für alle Kinder mit. Eindrucksvolle Tanzeinlagen aus den 4. Klassen rundeten die Feier ab. Numentau, Rumskedi, Helau und Alaaf!

 

Krippenführung

Am 10. Januar 2024 waren unsere ersten Klassen zu einer Krippenführung in die St. Josef Kirche eingeladen. Pastoralreferentin Birgitta Grotenhoff erzählte die Geschichte von Jesu Geburt und stellte den Kindern den Stall, das Jesuskind, die Tiere und die drei heiligen Könige vor. Außerdem schauten sich die Kinder die Geschenke der drei Weisen aus dem Morgenland, Gold, Weihrauch und Myrrhe, an. Zum Abschluss durfte jedes Kind einen Leuchtstern mit nach Hause nehmen. 

Schulweihnachtsfeier

Am 7. Dezember waren alle Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und wer sonst noch mitkommen mochte zu unserer großen Schulweihnachtsfeier eingeladen. In jeder Klasse gab es weihnachtliche Bastelangebote, dazu ein musikalisches Angebot und winterliche Geschichten. Auch ein Cafe darf natürlich nicht fehlen. Dank der fantastischen Backkünste der Eltern gab es für jeden Geschmack Kuchen, Muffins und Waffeln. Auch wurden von einigen Klassen Weihnachtslieder auf der Bühne präsentiert. Zum krönenden Abschluss kam noch der Nikolaus zu Besuch und brachte für jedes Kind eine Kleinigkeit mit. Es war ein wunderbarer Nachmittag. 

Kunst in der 4a

Die Klasse 4a hat ihren Adventskalender in diesem Jahr selbst erstellt. Im Kunstunterricht wurden Säckchen genäht und Kordeln gedreht.

Auch mit großen Künstlern und ihren Kunstwerken hat die Klasse 4a sich im Kunstunterricht beschäftigt.

Dazu haben 2 Schülerinnen auch eine Präsentation erstellt (klick).

Adventssingen

Jeden Montag in der Adventszeit klingt es in unserem Schulhaus ganz besonders schön. Denn die Klassen treffen sich zum Adventssingen und geben wunderschöne weihnachtliche Lieder zum Besten, wie zum Beispiel "Dicke rote Kerzen" oder "In der Weihnachtsbäckerei".

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze