9. Juli |
Zeugnisausgabe Jahrgang 1-3 |
10. Juli | Vorstellung Sommerleseclub |
11. Juli |
Zeugnisausgabe Jahrgang 4, 9:15 Uhr Abschluss-Gottesdienst, 10:45 Uhr Unterrichtsende |
14. Juli bis 26.Aug. |
Sommerferien |
27. Aug. | Erster Schultag |
28. Aug. | Einschulung der Erstklässler |
29. Aug. | 8:15 Uhr Einschulungs-Gottesdienst |
Auch in diesem Jahr haben wir mit der ganzen Schule das Weihnachtsstück des Filou-Theaters in Beckum angeschaut. Das liebevoll inszenierte Stück "Der kleine Lord" begeisterte und berührte Groß und Klein.
![]() |
![]() |
![]() |
Jeden Adventsmontag erklangen in der Eingangshalle unserer Schule weihnachtliche Lieder unter Anleitung von Herrn Pennekamp, der nicht nur die Klassiker mit den Kindern anstimmte, sondern sich auch musikalisch auf die Suche nach den begehrten 99 Weihnachtsplätzchen machte. So starteten Kinder und Lehrer gleichermaßen fröhlich gestimmt in die Wochen.
![]() ![]() |
![]() |
Im Rahmen der Mädchen- und Jungenförderung bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b im Dezember Besuch von zwei Verhaltenstrainern. Der Supervisor Herr Achterwinter aus Bielefeld und Frau Weyand aus Oelde waren für 2 Tage zu Gast, um den Kindern durch ein Sozialtraining einen fairen Umgang miteinander zu vermitteln. Es geht dabei um die Stärkung der Klassengemeinschaft sowie der sozialen Kompetenz. Die Mädchen und Jungen konnten in getrennten Gruppen spielerisch einen fairen Kampf austragen und ihr Selbstbewusstsein durch „Nein“ sagen stärken.
Zum Abschluss durften die Schüler ihren Klassenlehrer nur durch Hilfe der Hände schweben lassen und fühlten sich wie Meister Yoda aus Star Wars.
Es war ein spannender und erlebnisreicher Tag.
![]() |
![]() |
Als die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Morgen des 6. Dezembers wie immer fleißig lernten, staunten sie nicht schlecht, als plötzlich eine Klingel ertönte und kurze Zeit später schon der Nikolaus im Klassenraum stand. Neben einigen freundlichen Worten, ließ er auch einen fair gehandelten Schokoladennikolaus für die Kinder da, denn selbstverständlich waren alle Schülerinnen und Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in diesem Jahr überaus brav.
Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs durften auch dieses Jahr wieder allerlei spannende und lehrreiche Experimente im Schülerlabor Phaenomexx in Ahlen durchführen. In den Bereichen Längen, Gewichte, Temperatur und Zeit drehte sich alles um das Schätzen und Messen von Größen. Das breit gefächerte Angebot von optischen Täuschungen, über das Gewicht von Gold, die Temperatur von Eiswasser bis hin zu den Zeitzonen der Welt begeisterte die lernwilligen Forscher.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir sind ausgezeichnet als... |
Projekte | ||||
... Schule der Zukunft |
... Lernstandort |
Klasse 2000 |
|||
|
![]() |
|
|||
... bewegungsfreudige Schule | ... gute gesunde Schule | Schulobst | Kulturstrolche | Sprachschätze | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |