Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

3. April Kulturstrolche Schreibwerkstatt 2a/2b
7.-11. April Elternsprechtagswoche
7. April

Besuch der Feuerwache 4a

Cool Kids 3c

8. April

Cool Kids 3c

Kulturstrolche Schreibwerkstatt 2c

9. April

Kulturstrolche Szenische Lesung 2a/2b

Gottesdienst Jahrgang 4

10. April Bewegungstag - Unterricht für alle bis 12:30
11. April Kulturstrolche Szenische Lesung 2c
14. - 25. April

Osterferien

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien.

 

Auf Schatzsuche mit Ferdi

Im ersten und zweiten Schuljahr haben wir, die Klasse 2a, zusammen mit dem Chamäleon Ferdi gelernt und geübt, wie man schwierige Situationen ohne Streit lösen kann, um den Ärgerdrachen am Ende davon zu überzeugen, dass wir bereit sind, gemeinsam einen Schatz (natürlich ohne Streit) zu heben und uns zu teilen. Das war nicht immer ganz leicht, aber die Anstrengung hat sich gelohnt, denn durch gemeinsames Schmieden eines Planes, einander zuhören und aufeinander achten konnten wir das gefährliche Wasser überwinden und die Schatzkiste plündern. Und das hat sich gelohnt: Neben leckeren Goldmünzen haben Spiele für die ganze Klasse und ein neuer Rätselkalender auf uns gewartet. Wir sagen "danke Ferdi" und werden dank unseres Ferdi-Plans auch im Alltag immer wieder an unsere Erfahrungen denken.

 

Bebaue und bewahre

Die evangelische Religionsgruppe des 4. Jahrgangs hat sich in den letzten Wochen mit der Schöpfung und insbesondere dem Schöpfungsauftrag "bebaue und bewahre" auseinandergesetzt. Dabei sind neben kreativen Schöpfungsbildern (, die ihr hier bewundern könnt) auch viele Ideen entstanden, wie wir mit kleinen Taten, unsere Umwelt und ihre Ressourcen schützen können: Probiere doch zum Beispiel einmal aus, Plastik zu sparen, indem du dein Getränk in einer wieder verwendbaren Flasche mitbringst. Du wirst sehen, das ist gar nicht schwer und ist gut für unsere Umwelt smile.

 

Klaro ist wieder da

Am Dienstag, den 16.11.2021 bekamen die 3. Klassen erneut Besuch von Klaro, dem kleinen Gesundheitsmaskottchen des Projektes Klasse 2000. Frau Bieker erklärte den Kindern mit umfangreichen Versuchen einzelne Phänomene des Blutkreislaufes. So wurde zum Beispiel mit einem Stethoskop das Schlagen des Herzens hörbar gemacht, der Puls gefühlt und dieser durch sportliche Übungen in die Höhe getrieben. Vielen Dank für die interessanten Einblicke in den menschlichen Körper.

 

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da...

... er bringt uns Spaß, hei hussassa

   

Cool Kids

Die dritten Schuljahre arbeiten an mehreren Terminen mit dem Team von COOL KIDS. Bei diesem Sozialtraining geht es um den fairen Umgang miteinander und die Stärkung der sozialen Kompetenzen.

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze