3. April | Kulturstrolche Schreibwerkstatt 2a/2b |
7.-11. April | Elternsprechtagswoche |
7. April |
Besuch der Feuerwache 4a Cool Kids 3c |
8. April |
Cool Kids 3c Kulturstrolche Schreibwerkstatt 2c |
9. April |
Kulturstrolche Szenische Lesung 2a/2b Gottesdienst Jahrgang 4 |
10. April | Bewegungstag - Unterricht für alle bis 12:30 |
11. April | Kulturstrolche Szenische Lesung 2c |
14. - 25. April |
Osterferien Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien. |
Im Rahmen des Programms Kulturstrolche fuhr die Klasse 2c am 2.2.22 mit dem Bus in das Filou-Theater nach Beckum. Dort nahmen die Kinder an einer 3-stündigen Theaterwerkstatt teil und durften erste Erfahrungen auf der Bühne sammeln. Die Theaterpädagogin Tanja Frank führte die Gruppe durch den Vormittag und hatte viele tolle Spiele und Bewegungsübungen im Gepäck. Die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf: Sie übernahmen verschiedene Rollen, bauten Standbilder, genossen Applaus vom Publikum und verbeugten sich. Das war ein schöner Schultag der etwas anderen Art!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die 2. Klassen unserer Schule durften sich im Rahmen der Kulturstrolche das Stadttheater Beckum genauer anschauen. Zusammen mit Hausmeister Donnerwetter erkundeten sie das Theater. Vom Ticketkauf bis zur Bühne - das war ein spannender und interessanter Ausflug!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Freitag, den 21.01.22 fuhr die Klasse 3b der Bodelschwinghschule mit dem Bus zur Musikschule in Beckum. Im Rahmen der Kulturstrolche bekamen die Kinder eine Führung durch das Gebäude. Jens Brülls zeigte den interessierten Kindern nicht nur die vorhandenen Instrumente, sondern gab ihnen noch eine Einführung ins Trommeln. Das war ein durch und durch schöner Schultag mit viel Spaß und Abwechslung. Vielen Dank!
![]() |
![]() |
![]() |
Die 2. Klassen unserer Schule bekamen Besuch von Herrn Achterwinter und Frau Weyand, die mit den Kindern ein 4-stündiges Sozialtraining gestalteten, passgenau für die einzelnen Klassen. In spielerischen Übungen wurde uns deutlich: Jeder ist gut so, wie er ist. Wir können uns vertrauen und einander helfen. Über Gefühle zu sprechen ist gut und wichtig. Ich bin Chef über meine Wut. In uns allen stecken verschiedene Stärken. Ich bin stärker als ich denke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Als die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Morgen des 6. Dezembers wie immer fleißig lernten, staunten sie nicht schlecht, als plötzlich eine Glocke auf dem Flur ertönte und kurze Zeit später schon der Nikolaus im Klassenraum stand. Neben einigen freundlichen Worten, ließ er auch einen Schokoladennikolaus für die Kinder da, denn selbstverständlich waren alle Schülerinnen und Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in diesem Jahr überaus brav. Für diese freundliche Spende bedanken wir uns bei der örtlichen Volksbank.
![]() |
Wir sind ausgezeichnet als... |
Projekte | ||||
... Schule der Zukunft |
... Lernstandort |
Klasse 2000 |
|||
|
![]() |
|
|||
... bewegungsfreudige Schule | ... gute gesunde Schule | Schulobst | Kulturstrolche | Sprachschätze | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |