Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

05.09.25

Schwimmfest JG 4  Freibad

08.09.25 18:30 Uhr Klassenpflegschaftssitzung JG 4
09.09.25

18:30 Uhr Klassenpflegschaftssitzung JG 2

 

11.09.25
18:30 Uhr Klassenpflegschaftssitzung JG 4
15.09.25 18:30 Uhr Klassenpflegschaftssitzung JG 3
18.09.25 19:00 Uhr Infoabend zukünftige Erstklässler
20.09.25 Tag der offenen Tür
23.09.25 18:00 Uhr Schulpflegschaftskonferenz
25.09.25 8:00 - 9:30 Uhr Verkehrseinweisung Kl. 1a
25.09.25 10:00 - 11:30 Uhr Verkehrseinweisung Kl. 1b
25.09.25 8:00 - 9:30 Uhr Verkehrseinweisung Kl. 1c

 

Schulsanitätsdienst

Um rechtzeitig Verantwortung übernehmen zu lernen und einen Blick für verletzte Kinder, bzw. Kinder, denen es nicht gut geht zu bekommen, werden die SchülerInnen der 4. Jahrgänge zu Schulsanitätern ausgebildet. In einem Lehrgang, durchgeführt vom Deutschen Roten Kreuz, erlernen die Jungen und Mädchen theoretisch und praktisch, wie man Verletzten Hilfe anbietet. Von der Ansprache eines Verletzten, dem Anlegen verschiedener Verbände, der stabilen Seitenlage bis hin zum Absetzen eines Notrufes, standen vor allem viele praktische Übungen auf dem Programm.

In den Pausen können nun jeweils zwei Schülerinnen und Schüler Verletzten ihre Hilfe und Unterstützung anbieten. Erkennen kann man die Schulsanitäter  an einer Warnweste und einer großen Ersthelfertasche.

 

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze