Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

3. April Kulturstrolche Schreibwerkstatt 2a/2b
7.-11. April Elternsprechtagswoche
7. April

Besuch der Feuerwache 4a

Cool Kids 3c

8. April

Cool Kids 3c

Kulturstrolche Schreibwerkstatt 2c

9. April

Kulturstrolche Szenische Lesung 2a/2b

Gottesdienst Jahrgang 4

10. April Bewegungstag - Unterricht für alle bis 12:30
11. April Kulturstrolche Szenische Lesung 2c
14. - 25. April

Osterferien

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ferien.

 

Der Wunschpunsch im Filou Theater 


Ein Text von unserer Schülerin Emily:

Am Montag den 18.02.17 waren wir im Filou Theater. Dort haben wir den Wunschpunsch geguckt. Die Hauptfiguren waren eigentlich alle böse. Ich stelle sie euch vor: Der Zauberer Irrwitzer, die Hexe Tyrannja Vamperl und die Höllische Exzellenz Beelzebub. Lieb waren der Kater Mauricio de Mauro, der eigentlich Moritz heißt, und der Rabe Jakob. Es gab auch noch den Heiligen Sankt Silvester, der auch lieb war. Und so war die Geschichte: Es war der letzte Tag des Jahres. Der böse Zauberer Irrwitzer hatte noch nicht alle seine bösen Taten vollbracht. Dann kam aus dem Nebel die Höllische Exzellenz Beelzebub. Er hat ihm gesagt, wenn er nicht bis Mitternacht noch genug Flüsse vergiftet, Luft vergiftet, genug Tiere ausgerottet und genug Bäume absterben lässt, muss er in die Hölle. Seiner Tante, der Geldhexe Tyrannja Vamperl, erging es ähnlich. Zusammen wollten sie den Wunschpunsch brauen, der eine Umkehrwirkung hat. An dieser Stelle wollen wir nicht zu viel verraten. Aber am Ende verhinderten der Kater Mauricio und der Rabe Jakob das Ende der Welt. 

Wer noch mehr erfahren will, kann die ganze Geschichte lesen: Der Wunschpunsch von Michael Ende

 

 

 

 

 

 

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze