Friedrich-von-Bodelschwingh

 

Das liegt an:

1. Dezember

Basteltag

5. Dezember

Jungen-Mädchen-Förderung 2b

6. Dezember

Gottesdienst Jahrgang 2

7. Dezember

Schulweihnachtfeier

16:00 - 18:30

13. Dezember

Gottesdienst Jahrgang 3

19. Dezember

Besuch des Filou "Räuber Hotzenplotz"

20. Dezember

Gottesdienst Jahrgang 4

21. Dezember - 6. Januar

Weihnachtsferien

 

Geändertes Testverfahren ab dem 28.02.2022

Liebe Eltern,

ab der kommenden Woche (28.02.2022) verändert sich ja nun, wie bereits angekündigt, das Testverfahren für Ihre Kinder an der Schule. 

Die Kinder sollen dann montags, mittwochs und freitags morgens möglichst unmittelbar vor dem Unterricht zuhause getestet werden (auch die Testung am Vorabend ist möglich).

Ihr Kind bekommt dazu von uns für die jeweils nächste Woche jeden Donnerstag 3 Schnelltests mit nach Hause.

Wer von der Testung ausgenommen werden will, muss seinen Immunstatus bei der KlassenlehrerIn nachweisen (entweder ist Ihr Kind doppelt geimpft oder es ist mindestens 28 Tage und nicht länger als 90 Tage genesen). Schülerinnen und Schüler können aber nach persönlicher Entscheidung weiterhin auch freiwillig an den Testungen teilnehmen.

Sollte sich bei einem Kind in der Schule ein begründeter Verdacht auf eine mögliche Corona-Infektion ergeben (z.B. durch Hinweise auf eine unzureichende Testung oder wegen vorhandener Symptome), kann die Schule zu Beginn des Unterrichts eine anlassbezogene Testung mit einem Antigen-Selbsttest vornehmen.

Bitte bescheinigen Sie uns auf diesem Formular die Bestätigung über die Durchführung der Tests und geben Sie das Formular Ihrem Kind wieder umgehend mit zur Schule. Das Formular erhalten Ihre Kinder heute auch in gedruckter Form.

Hier finden Sie noch einmal den Brief der Ministerin zu den Regeln der Testung.

Hier können Sie Produktinformation und Anleitungen der Tests einsehen.

 

Herzliche Grüße

Monika Thiemann

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze