Friedrich-von-Bodelschwingh

Distanzunterricht und Notbetreuung im Januar

Liebe Eltern der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule,

im Namen des Teams unserer Schule wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für 2021.

Dieses Jahr beginnt direkt mit großen Herausforderungen:

Der Unterricht wird bis Ende Januar als Distanzunterricht erteilt. Die Vorbereitung des Distanzunterrichts läuft bereits und Sie werden durch Ihren Klassenlehrer /Ihre Klassenlehrerin zeitnah, spätestens am Dienstag, den 12. Januar, darüber informiert.

„Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.“ (Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW)

Ab Montag bieten wir ein Betreuungsanbot für die Kinder an, die nach Erklärung ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung nach Rücksprache mit dem zuständigen Jugendamt vorliegen könnte. Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie hier (klick).

Bitte melden Sie Ihr Kind - möglichst umgehend - unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Einwurf in den Briefkasten bis spätestens Samstag, 9. Januar, 12.00 Uhr für die Notbetreuung an.

Während der Betreuungsangebote in der Schule findet kein regulärer Unterricht statt. Die SchülerInnen nehmen betreut im Schulgebäude am Distanzunterricht teil.

Für das Team der Fr.-v.-Bodelschwingh-Schule,

herzliche Grüße

Monika Thiemann

Befreiung der Präsenzpflicht ab Montag, 14.12.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die unterschiedlichen Aussagen zum Schulbetrieb haben für Verwirrung gesorgt.

Nach aktuellem Stand (14.12.2020) haben wir in dieser Woche die Schule geöffnet. Trotzdem möchten wir Sie bitten, Ihre Kinder, wenn eben möglich, zu Hause zu lassen, um Kontakte zu reduzieren. Falls Sie keine Betreuung für Ihre Kinder organisieren können, gehen diese ganz normal zur Schule.

Falls Ihre Kinder zu Hause bleiben können, geben Sie bitte der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer kurz Bescheid, sofern nicht schon geschehen. Ihre Kinder gehen dann in den Distanzunterricht über und werden von den KlassenlehrerInnen mit Material zum Lernen versorgt.

Am Montag, den 21.12.2020 und am Dienstag, den 22.12.2020 kommen nur noch die Kinder zur Schule, die für die Notbetreuung angemeldet sind.

Wenn Sie am 7. und 8. Januar 2021 eine Notbetreuung benötigen, füllen Sie bitte das Formular hier (klick) aus und werfen es bis zum 21. Dezember in den Briefkasten der Schule oder schicken es per E-Mail.

Ein besonders herausforderndes Jahr, das mit vielen Einschränkungen und Engagement Ihrerseits verbunden war und ist, neigt sich dem Ende zu.

Im Namen des gesamten Bodelschwingh-Teams wünsche ich Ihnen und Ihren Familien frohe Festtage, Gesundheit, positive Gedanken, Hoffnung und Zuversicht für das kommende Jahr 2021!

Ihre

Monika Thiemann

Schulanmeldung

Liebe Eltern der zukünftigen Schulkinder,

wir danken Ihnen für Ihr Interesse und möchten Ihnen und Ihren Kindern gerne unsere Schule vorstellen.

Hierzu finden Sie hier folgende Informationen, indem sie das entsprechende Wort anklicken.

Dies alles kann natürlich nicht ein persönliches Kennenlernen ersetzen, Ihnen aber doch die Schule ein wenig näher bringen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung!

Wir wünschen Ihnen trotz der schwierigen Zeit eine gelassene Entscheidungsfindung, viel Freude mit unserem Material und freuen uns, wenn wir uns zur Anmeldung wiedersehen.

Bleiben Sie und Ihre Liebsten bitte gesund,

für das Team der Fr.-v.-Bodelschwingh-Schule

Monika Thiemann

Mitteilungen zum neuen Schuljahr 2020/21

Liebe Eltern,

 

im Namen des gesamten Teams möchte ich Sie mit diesem ersten Elternbrief ganz herzlich zum neuen Schuljahr willkommen heißen. Besonders begrüßen möchten wir die Schulanfänger und deren Eltern und hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen.

Auch wenn schon ein paar Wochen vergangen sind, wünschen wir allen Kindern und Eltern einen guten Start sowie viel Erfolg im Schuljahr 2020/2021.

 

Mitteilungen zum neuen Schuljahr:

Schon seit Ende des letzten Schuljahres verstärkt Frau Hardinghaus als Sonderpädagogin das Kollegium unserer Schule. Frau Petracca ist aus der Elternzeit zurück und Herr Pichol hat sein Sabbatjahr beendet. Über die kompetente Erweiterung unseres Teams sind wir sehr glücklich.

Unsere neue Schulsozialarbeiterin heißt Alina Schütte. Sie ist dienstags und freitags für Sie ansprechbar. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung.

Gemeinsam mit unseren neuen/alten KollegInnen stehen wir Ihnen als erfahrenes Team aus LehrerInnen und den Erzieherinnen der OGS gerne in gewohnter Weise als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung.

Als Schulpflegschaftsvorsitzende wurden in der letzten Woche Frau Walpurgius und als Stellvertreter Herr Alkan gewählt. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit.

Die Schulkonferenz hat beschlossen, für unsere Schule die Kakao- /Milchbestellung zu beenden. Besonders die gesüßten Milchprodukte sind nicht gesund.

Die Schulleiterinnen der Beckumer Grundschulen haben gemeinsam entschieden, dass ein Tag der offenen Tür unter den geltenden Hygienebestimmungen nicht durchführbar ist. Am Samstag, 07. November findet also kein Unterricht statt. Im Schulbegleiter steht als Ausgleichstag Freitag, der 04. Juni 2021. Dieser Tag ist weiterhin schulfrei, da es im diesen Schuljahr vier bewegliche Ferientag gibt.

Auf den Folgeseiten finden Sie unsere geplanten Termine (vorbehaltlich der Durchführbarkeit unter Corona-Bedingungen) für das kommende Schuljahr. Weitere Termine werden wir Ihnen möglichst zeitnah mitteilen.

Auch auf unserer Homepage versuchen wir stets aktuelle Informationen zu präsentieren.

Schauen Sie ruhig einmal hinein: www.bodelschwingh-schule-neubeckum.de

 

Das Kolegium und ich freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen, durch die Sie unsere pädagogische und unterrichtliche Arbeit positiv unterstützen.

Herzliche Grüße

 

Ihre

Monika Thiemann

 

Termine 2020/2021

 

August 2020

10.08.

Planungskonferenz

13.08.

Einschulung der ErstklässlerInnen

19.08.

Klassenpflegschaft Jg. 2

20.08.

Klassenpflegschaft Jg. 1

24.08.

Klassenpflegschaft Jg. 4

25.08.

Klassenpflegschaft Jg. 3

September 2020

08.09.

Verkehrseinweisung Klasse 1a, 8.00 Uhr,

Klasse 1b, 10.00 Uhr

10.09.

Verkehrseinweisung Klasse 1c, 8.00 Uhr

14.09.

Klasse 2000, Jg. 2, 8.00 – 10.45 Uhr

16.09.

ganztägige Lehrerfortbildung - unterrichtsfrei

23.09.

Feuerprobe

30.09.

Auftaktveranstaltung MultiprofessionellesTeam 13.00 – 16.00 Uhr – keine Betreuung

Oktober 2020

06.10.

Klasse 2000, Jg. 3, 8.00 – 09.30 Uhr

09.10.

Klasse 2000, Jg. 4, 8.00 – 09.30 Uhr

27.10.

Klasse 2000, Jg. 2, 8.00 – 10.45 Uhr

29.10.

gesundes Frühstück Jahrgang 3

November 2020

02.11.

Klasse 2000, Jg. 3, 8.00 – 09.30 Uhr

03.11.

Infoabend Schulanfänger 19.00 Uhr

04.11

Infoabend Schulanfänger 19.00 Uhr

09.11.

Cool Kids, Jahrgang 3

10.11.

Cool Kids, Jahrgang 3

09.11. – 12.11.

Schulanmeldung

12.11.

Elternsprechtag

17.11.

Elternsprechtag

23.11.

Einschulungsparcours

24.11.

Klasse 2000, Jg. 4, 8.00 – 09.30 Uhr

25.11.

Einschulungsparcours

Dezember 2020

01.12.

Jungen -u. Mädchen-Förderung Klasse 2a

09.12.

Cool Kids, Jahrgang 3

10.12.

Cool Kids, Jahrgang 3

Januar 2021

26.01.

Jungen -u. Mädchen-Förderung Klasse 2b

27.01.

Jungen -u. Mädchen-Förderung Klasse 2c

29.01.

Zeugnisausgabe Jahrgang 3 und Jahrgang 4

Unterrichtsschluss für alle Klassen 10.45 Uhr

Februar 2021

15.02.

Rosenmontag schulfrei

16.02.

Klingeldienstag schulfrei

März 2021

08. – 09.03.

Cool Kids, Jahrgang 3

22. – 23.03.

Cool Kids, Jahrgang 3

Informationen zum Schulbetrieb in Corona - Zeiten ab 01.09.2020

Liebe Eltern der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule,

gestern erreichte uns die jüngste Mail des Schulministeriums mit Informationen zum weiteren Vorgehen in den Schulen, die Sie hier vollständig lesen können.

Für uns an der F-v-B-Schule gibt es keine wesentlichen Änderungen:

  • Weiterhin gilt die Pflicht zum Tragen einer „Mund-Nase-Bedeckung“ auf dem Schulgelände und im Schulgebäude. Auf dem Platz im Klassenraum dürfen die Kinder ihre Maske abnehmen. Bitte denken Sie unbedingt daran, Ihrem Kind eine Maske mitzugeben und evtl. eine Ersatzmaske in den Tornister zu legen.
  • Grundsätzlich darf im Klassenraum weiterhin nicht gesungen werden, ausdrücklich wird aber auf die Möglichkeit der Nutzung größerer Räume wie der Aula hingewiesen, wenn diese ausreichend belüftet werden können.
  • Der Sportunterricht soll zunächst bis zu den Herbstferien in der Regel im Freien stattfinden. Er kann in der Sporthalle stattfinden, wenn eine gute Be- und Durchlüftung sichergestellt wird.
  • Die mögliche Nutzung der Aula und der Turnhalle werden wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Beckum prüfen.
  • Als Hilfe für Eltern, deren Kind mit Erkältungssymptomen erkrankt ist, wurde das untenstehende Schaubild entwickelt, welches das Vorgehen verdeutlichen soll.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Für das Team der Fr.-v.-Bodelschwingh-Schule

Ihre Monika Thiemann

Wir sind ausgezeichnet als...

     Projekte  

... Schule der Zukunft

... Lernstandort

 

Klasse 2000

 

 ... bewegungsfreudige Schule    ... gute gesunde Schule             Schulobst Kulturstrolche Sprachschätze