22. Juni |
Abschlussgottesdienst Jahrgang 4 Kulturstrolche Tanzen Jahrgang 4 |
24. Juni |
letzter Schultag |
27. Juni - 9. August |
Sommerferien |
Liebe Eltern der Fr.-v.-Bodelschwingh-Schule,
wir freuen uns sehr, Ihre/unsere Kinder ab Montag, den 22. Februar, in der Schule wiederzusehen!
Hierzu einige Informationen für den zunächst bis zum 5. März geplanten Wechselunterricht:
Unterricht
Gemeinsam mit dem Kollegium und in Absprache mit unseren beiden Schulpflegschaftsvorsitzenden haben wir uns für folgendes Modell entschieden:
Die M- Gruppen erhalten montags und mittwochs Präsenzunterricht, die D- Gruppen dienstags und donnerstags.
Betreuung
Hygieneregeln/Maskenpflicht
Bleiben Sie weiterhin gesund und genießen Sie mit Ihren Kindern den Schnee!
Für das Team der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule
Ihre Monika Thiemann
Liebe Eltern der Friedrich- von-Bodelschwingh-Schule,
das Jahr 2021 hat seltsam begonnen. Alle nehmen die Aufforderung sehr ernst, Ihr Kind möglichst zu Hause zu betreuen, um die allgemeine Infektionslage weiter zu beruhigen. Täglich sitzen Ihre Kinder nun zuhause am Schreibtisch und bemühen sich, die Unterrichtsinhalte selbstständig zu erarbeiten. Dabei gibt es viel Unterstützung von den Lehrern (Videokonferenzen, Erklärvideos, Einzelförderung…) und vor allem auch von Ihnen. Dafür möchte ich mich im Namen aller an unserer Schule Beteiligten bedanken – wir wissen, mit welchen Mühen und welchen Kraftanstrengungen das verbunden ist.
Hier in der Schule vermissen wir die Kinder sehr und hoffen, dass es bald wieder Präsenzunterricht mit echten Begegnungen geben wird.
Leider müssen wir noch ein wenig warten, bis wir uns sehen.
Der Distanzunterricht wird bis zum 12.02.21 verlängert!
Weiterhin besteht das Betreuungsangebot. Wenn Ihr Kind bereits bei uns für die Betreuung angemeldet ist, bleibt diese Anmeldung bis zum 14.02.21 gültig. Ein neuer Antrag ist in diesem Fall nicht notwendig.
Sollten Sie in der Zeit vom 01.02.-12.02.2021 zum ersten Mal Ihr Kind zur Betreuung anmelden müssen, verwenden Sie bitte dieses Formular (klick).
Bitte merken Sie sich vor, dass am Rosenmontag, den 15.02.2021 und Dienstag, den 16.02.2021 kein Unterricht stattfinden wird, da die von der Schulkonferenz beschlossenen beweglichen Ferientage lt. Beschluss der Landesregierung bestehen bleiben. Für Dienstag, den 16.02., wird eine Betreuung angeboten, bitte melden Sie sich bei Bedarf bei Frau Komoll (02525/9620522, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Des Weiteren wird es, sofern wir im Präsenzunterricht starten, ab dem 17.02.2021 einen neuen Stundenplan für das 2. Schulhalbjahr geben.
Wir werden Sie dann (hoffentlich) zeitnah darüber informieren, wie es nach dem 16.02.2021 weiter geht.
Wir gehen weiterhin gemeinsam durch diese herausfordernde Zeit! Bitte bleiben Sie gesund!!
Ganz herzliche Grüße,
für das Team der FVB-Schule
Monika Thiemann
Liebe Eltern der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule,
im Namen des Teams unserer Schule wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für 2021.
Dieses Jahr beginnt direkt mit großen Herausforderungen:
Der Unterricht wird bis Ende Januar als Distanzunterricht erteilt. Die Vorbereitung des Distanzunterrichts läuft bereits und Sie werden durch Ihren Klassenlehrer /Ihre Klassenlehrerin zeitnah, spätestens am Dienstag, den 12. Januar, darüber informiert.
„Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder - soweit möglich - zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.“ (Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW)
Ab Montag bieten wir ein Betreuungsanbot für die Kinder an, die nach Erklärung ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung nach Rücksprache mit dem zuständigen Jugendamt vorliegen könnte. Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie hier (klick).
Bitte melden Sie Ihr Kind - möglichst umgehend - unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Einwurf in den Briefkasten bis spätestens Samstag, 9. Januar, 12.00 Uhr für die Notbetreuung an.
Während der Betreuungsangebote in der Schule findet kein regulärer Unterricht statt. Die SchülerInnen nehmen betreut im Schulgebäude am Distanzunterricht teil.
Für das Team der Fr.-v.-Bodelschwingh-Schule,
herzliche Grüße
Monika Thiemann
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die unterschiedlichen Aussagen zum Schulbetrieb haben für Verwirrung gesorgt.
Nach aktuellem Stand (14.12.2020) haben wir in dieser Woche die Schule geöffnet. Trotzdem möchten wir Sie bitten, Ihre Kinder, wenn eben möglich, zu Hause zu lassen, um Kontakte zu reduzieren. Falls Sie keine Betreuung für Ihre Kinder organisieren können, gehen diese ganz normal zur Schule.
Falls Ihre Kinder zu Hause bleiben können, geben Sie bitte der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer kurz Bescheid, sofern nicht schon geschehen. Ihre Kinder gehen dann in den Distanzunterricht über und werden von den KlassenlehrerInnen mit Material zum Lernen versorgt.
Am Montag, den 21.12.2020 und am Dienstag, den 22.12.2020 kommen nur noch die Kinder zur Schule, die für die Notbetreuung angemeldet sind.
Wenn Sie am 7. und 8. Januar 2021 eine Notbetreuung benötigen, füllen Sie bitte das Formular hier (klick) aus und werfen es bis zum 21. Dezember in den Briefkasten der Schule oder schicken es per E-Mail.
Ein besonders herausforderndes Jahr, das mit vielen Einschränkungen und Engagement Ihrerseits verbunden war und ist, neigt sich dem Ende zu.
Im Namen des gesamten Bodelschwingh-Teams wünsche ich Ihnen und Ihren Familien frohe Festtage, Gesundheit, positive Gedanken, Hoffnung und Zuversicht für das kommende Jahr 2021!
Ihre
Monika Thiemann
Liebe Eltern der zukünftigen Schulkinder,
wir danken Ihnen für Ihr Interesse und möchten Ihnen und Ihren Kindern gerne unsere Schule vorstellen.
Hierzu finden Sie hier folgende Informationen, indem sie das entsprechende Wort anklicken.
Dies alles kann natürlich nicht ein persönliches Kennenlernen ersetzen, Ihnen aber doch die Schule ein wenig näher bringen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung!
Wir wünschen Ihnen trotz der schwierigen Zeit eine gelassene Entscheidungsfindung, viel Freude mit unserem Material und freuen uns, wenn wir uns zur Anmeldung wiedersehen.
Bleiben Sie und Ihre Liebsten bitte gesund,
für das Team der Fr.-v.-Bodelschwingh-Schule
Monika Thiemann
Wir sind ausgezeichnet als... |
Projekte | ||||
... Schule der Zukunft |
Klasse 2000 |
||||
|
|
||||
... Bewegungsfreudige Schule | ... Gute gesunde Schule | Schulobst | Kulturstrolche | Sprachschätze | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |